Barrierefreiheit - Aktivkohle und Filtermedien ÖKO-SAN

ÖKO-SAN Filtermedien
ÖKO-SAN Flower
Aktivkohle | Imprägnierung | Aktivkohlefilter
ÖKO-SAN Filtermedien
Aktivkohle | Aktivkohlefilter | Staubfilter
saubere Luft durch innovative Technologien
ÖKO-SAN Filter
Direkt zum Seiteninhalt

Barrierefreiheit

Seit dem 28. Juni 2025 müssen alle neuen Produkte und Dienstleistungen auf dem Markt barrierefrei gestaltet werden. Wir haben uns daher bemüht, unsere Website und unseren E-Shop so zu optimieren, dass sie auch für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen problemlos zugänglich sind.
 
Für die Nutzung auf dem PC können Sie in den Einstellungen folgende Anpassungen vornehmen:
 
Ein PC lässt sich durch die Nutzung von Betriebssystem-Einstellungen, spezieller Hardware und Barrierefreiheitstools barrierefrei gestalten. In Windows bietet Microsoft unter "Einstellungen" > "Barrierefreiheit" zahlreiche Funktionen sowie eine "Barrierefreiheitsprüfung" in den Office-Anwendungen, um digitale Inhalte besser zugänglich zu machen.
 
So aktivieren Sie die Barrierefreiheitsfunktionen in Windows:
 
     
  1. Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie "Einstellungen".
  2.  
  3. Gehen Sie zu "Barrierefreiheit": In den Windows-Einstellungen finden Sie den Bereich "Barrierefreiheit".
  4.  
  5. Wählen Sie die gewünschten Funktionen aus: Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die Bedienung Ihres PCs zu erleichtern:
  6.  
        
    • Sprachausgabe: Lässt den Bildschirminhalt vorlesen.
    •   
    • Bildschirmtastatur: Eine alternative Tastatur, die mit der Maus oder dem Finger bedient werden kann.
    •   
    • Tastatur: Funktionen wie die Einrastfunktion für Tastenkombinationen.
    •   
    • Maus: Die Möglichkeit, das System mit der Tastatur zu steuern (Tastaturmaus).
    •   
    • Kontraststarke Darstellung: Verbessert die Lesbarkeit durch hohe Farbkontraste.
    •  
 
Für die Nutzung auf Smartphones sind ähnliche Bedienhilfen in den Einstellungen verfügbar.
 
Sollten Sie dennoch Fehler oder Schwierigkeiten bei der Nutzung feststellen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir entsprechende Anpassungen vornehmen und die Barrierefreiheit weiter verbessern können.
 
Zurück zum Seiteninhalt